Freiraum für Freiberg im Detail

aktueller Stand der Fachplanung

Bild: getrennte Gemeinden Freiberg am Neckar - mit neuer Oscar-Paret-Schule - mit begrüntem & bebautem Autobahndeckel 

aktuelle Situation

  • A 81 mit 6 Fahrstreifen und 2 Pannenstreifen verläuft durch die STADTMITTE von Freiberg in einem Geländeeinschnitt
  • die Autobahn mit einer Breite (einschließlich Böschungsflächen) von ca. 90 Metern hinterlässt eine deutliche städtebauliche ZÄSUR
  • Angrenzer leiden unter den EMISSIONEN, insbesondere dem VERKEHRSLÄRM (Wohngebiete beidseitig der A81, sowie das direkt anliegende Stadtzentrum betroffen)
  • Sportanlagen des OSCAR-PARET-SCHULZENTRUM liegen 25m Luftlinie, die Klassenräume des Neubaus 40m von der Autobahn entfernt
  • AUSBAU DER A81 von 6 auf 8 Spuren wird die Belastung weiter erhöhen
  • es besteht eine erheblicher Nachfragedruck auf dem Freiberger WOHNUNGSMARKT, der nicht durch die vorhandenen Reserveflächen, einschließlich der Nutzung innerstädtischer NACHVERDICHTUNGSPOTENTIALE angemessen reduziert werden kann

Lösungsansatz

  • ÜBERBAUUNG der A81 in einem ersten zentralen INNERSTÄDTISCHEN ABSCHNITT zwischen der Überführung der Württemberger Straße im Norden und der Unterführung der Bilfinger Straße im Süden 
  • Planung einer INNOVATIVEN ÜBERDECKELUNG der Autobahn in HYBRIDER LEICHTBAUWEISE mit Wohn- und Bürogebäuden sowie öffentlichen Grünflächen auf einer Länge von 400 m
  • Überbauung ergänzt die aktuell stattfindende QUALITÄTSVOLLE INNENENTWICKLUNG und erschließt eine zentrale innerstädtische BACHE ALS STADTQUARTIER
  • Schaffung einer städtebaulichen VERBINDUNG zwischen den bisher getrennten Teilgemeinden
  • KONVERTIERUNG eines von Lärm- und Luftverschmutzung geprägten Einschnitts in HOCHWERTIGE GRÜN- UND WOHNBEREICHE
  • Schaffung eines neuen WAHRZEICHENS für die INNOVATIONSKRAFT DER STADT