Das Projekt Freiraum für Freiberg ist technisch so spannend wie vielseitig und kann nur von einem innovativen, interdisziplinären Planungsteam realisiert werden. Bis hin zur Ausführungsplanung müssen vielschichtige Fragestellungen neuartig und integrativ gelöst werden. Wenn sie in ihrer Fachdisziplin out-of-the-box denken und etwas Neues zum Projekterfolg beitragen können - dann suchen wir sie.
Die Idee, die Autobahn mit Wohn- und Grünbrücken in Leichtbauweise zu überspannen und damit die Freiberger Gemeinden mit einem grünen Band zu verbinden ist so
einleuchtend wie technisch faszinierend und anspruchsvoll. Für mich stellt dies den großen Reiz dieses innovativen Projekts dar und macht es für mich zukunftsweisend und replizierbar.
Prof. Dr. Michael Herrmann
Geschäftsführer str.ucture Stuttgart
Die Realisierung visionärer Projekte benötigt starke Investoren. Sind sie auf der Suche nach immer knapper werdendem Bauland in Bestlage für ihre Immobilieninvestition? Schaffen sie gemeinsam mit uns ein neues, zentrales Stadtquarier in der stark nachgefragten Stadtregion Stuttgart. Generieren sie mit uns einen Vorsprung in Know-How und profitieren sie von einer skalierbaren Lösung zur innerstädtischen Nachverdichtung.
Ein hybrider Autobahndeckel eröffnet den Freiberger Bürgern enorme Chancen. Die Stadt kann noch enger zusammenwachsen, die bisher unüberwindbare Trennung durch die Autobahn wird aufgehoben. In der Stadt, dem Zentrum, den Wohngebieten und der Schule wird die Lebensqualität nachhaltig aufgewertet. Jetzt, wo der geplante Ausbau der A81 und die IBA'27 stattfinden, ist die Zeit günstig, dieses Vorhaben zu realisieren.
Regina Göhringer
Stabsstelle Stadtplanung Freiberg am Neckar
oder über unser KONTAKTFORMULAR
Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten Sie sich ins Projekt einbringen? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an unter
07141 / 278 616
EIN PROJEKT DER STADT
FREIBERG AM NECKAR
COPYRIGHT ONE4FINEDESIGN